Dana stand nicht auf meiner Liste. Aber Dana wird mir unterwegs von Einheimischen empfohlen…

Dana-Reservat

Ausblick auf’s Dana Reservat

Landschaften
Das Felsplateau erstreckt sich auf einer Höhe zwischen 300m bis 1.700m Meereshöhe.

Wüstenmeer
Kamele mit gefesselten Füßen – in der Nähe einer Autobahn macht das Sinn.

Kamele mit gefesselten Vorderbeinen
Im Al Nakheel-Camp schlage ich mein Zelt auf – Schlafen unter freiem Himmel 😀

Abendspaziergang 🙂

Abendsonne im Dana-Reservat

Nachtblick aus meinem Zelt 🙂
Am nächsten morgen entscheide ich mich für eine 6h-Wanderung ohne Ziel.

Landschaften

ausgetrocknetes Flussbett

Steinskulpturen

Spielplatz

Vogelbeerbaum
Es ist sehr trocken. Bald kriege ich Durst.

Deckenzierde

Felsenhaus

Vordach

Innenraum

wenn Wege in die Enge treiben

Wandfassaden

Freiluftkunst

saftiges Grün im staubigen Ockergelb

Beduinen-Tee
Die Landschaften sind schon schräg hier.

Schädel?

Zypressengewächs

meine Wege werden spannend…

Dana Steppe

Artefakte

Unterschlupf
Nach 4h Halb-Umherirren treffe ich tatsächlich auf Menschen in dieser Dürre. Und gleich wird mir Tee angeboten. Wow!

Beduinen-Junge

Kinder-Esel
Dürre darf man nicht sagen. Laut Beduinen ist das Land voll mit Wasser. Mehr als genug 😀

Beduinen
Beduinen wechseln ihre Wohnstätte alle paar Monate. Wenig später entdecke ich ihre Bleibe – ein Zelt. Kaum vorstellbar in dieser Hitze ein Leben lang zu leben…

Beduinen-Zelt
Nach 6h Wandern erreiche ich wieder mein Camp und hab Bärenhunger.

Aubergine

Oliven

Fisolen

Zitronen

Granatapfel

Koch im Al Nakheel Camp
Nachts im Dana-Reservat, wo sich Luchs und Streifenhyäne “Gute Nacht” wünschen.

Nachtblick aus meinem Zelt 🙂
03/10/2022