Knapp 1 Woche hatte ich auf dieser Halbinsel beruflich zu tun – umso schöner, wenn man dann noch ihre Schätze enthüllen darf 🙂
Als hätte Poseidon selbst seine Hand ins Gestein gelegt, wurde die Halbinsel Peloponnes vor 150 Jahren durch den 6km langen Kanal von Korinth beinahe zur Insel.
Die Peloponnes ist jene Region, in der laut Mythologie und Geschichte einige der stärksten und unzähmbarsten Krieger der Antike lebten – allen voran die Spartaner, die für ihre Disziplin und ihren Kampf um Freiheit berühmt wurden.
Besonders berühmt ist ihr Einsatz bei der Schlacht bei den Thermopylen (480 v. Chr.), wo Leonidas und seine 300 Krieger gegen das persische Heer kämpften – für die Freiheit Griechenlands.
Weg von der Mythologie – hin zur Gegenwart 😉
Als der bayrische König im 19. Jh. nach Patras kam, wurde das Weingut Achaia Clauss gegründet – heute eines der größten Weinbauunternehmen Griechenlands.
Erste Besucherin des Weinguts war die österreichische Kaiserin Sissi 1865 🙂
Patras selbst ist nach Athen und Thessaloniki die drittgrößte Gemeinde Griechenlands und…
…eine angenehm ruhige Stadt.
Nicht weit von Patras gibt es im Norden der Halbinsel eine kleine Schlucht, die kaum jemand am Schirm hat.
Im Februar gab es unzählige Blumen auf dem Weg hinunter…
In der östlichen Stadt Nafplio kann man den Anblick der Palamidi-Festung aus den blumengeschmückten Gassen bestaunen.
Nicht weit von Gythio im Südosten entfernt, kann man sich aus nächster Nähe ein altes Schiffswrack im Meer ansehen.
Weil der damalige Kapitän ins Krankenhaus musste, wurde die Dimitrios 1980 angekettet. Während einem Sturm zu Weihnachten 1981 riss sich das Schiff los und strandete.
Besonders interessiert hat mich die Südküste auf dem Weg zur Mani-Halbinsel…
Besonders schön fand ich auch die Küste rund um die Stadt Aeropoli.
Im Westen der Halbinsel Peloponnes habe ich mich für die malerische Gialova-Lagune am Strand von Voidokilia mit den vielen Sandwegen im Vogelschutzgebiet und der Höhle von Nestor interessiert.
Am allerbesten haben wir auf Peloponnes im Riki-Restaurant in Marathopoli gespeist. Was für Gerichte, die am Gaumen kleben bleiben.
18/02/2025