Ich sollte dringend noch einmal nach Venedig…

Gondoliere beim Rangieren
Die Gebäude stehen auf Millionen von Holzpfählen.

Unter dem Schlammboden der Lagune befindet sich fester Lehmboden – man hat relativ früh erkannt, dass sich darauf Gebäude errichten ließen.

Venezianische Wasserstraßen

Häuser werden immer wieder überschwemmt – von der sogenannten acqua alta. 1966, 2008 und 2019 waren die Überschwemmungen am verheerendsten.

Polizeien Venedig
Eine Fahrt mit der Gondel ist richtig teuer. Aber 1x kann man das schon machen…

Gondoliere und Ich 🙂

unsere Bootsspitze


Canal Grande

Gondoliere
Ein offenkundiges Problem ist der Massentourismus mit den mächtigen Kreuzfahrtschiffen, die viele Venezianer dazu veranlassen, ihre Heimatstadt zu verlassen.

Massentourismus in Venedig

enge Gassen, zu viele Menschen
Überflutet wird der Marcusplatz nicht nur von Hochwasser, sondern vor allem von Menschen.

Marcusplatz und Marcusturm

Kaffee und Kuchen am Marcusplatz

Marcusplatz
Eine weitere Attraktion ist diese barocke Kirche an der Einfahrt zum Canal Grande.

Santa Maria della Salute

Santa Maria della Salute und Canal Grande

Nachts kehrt endlich Ruhe am Canal Grande ein
Eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt: die Rialto Brücke.

Rialto-Brücke

Rialto-Brücke
23/05/2009
Hinterlasse einen Kommentar