Mit 4,63 Mio. Einwohner ist Sydney die größte Stadt in Down Under.

Kreuzfahrtschiffe vor der Downtown


Blick von Kings Cross auf das Zentrum


Town Hall

St. Mary’s Cathedral

Queen Victoria Building

Possum im Hyde Park

Dann werde ich mir auch mal dieses Opernhaus ansehen…

Opera House


Foyer (Opera House)

Dach des Opernhauses

Opernhaus bei Nacht
Frühlingsgefühle in Sydney. Alles blüht. Für mich ist der Royal Botanical Garden in der Nähe des Opernhauses einer meiner Lieblingsplätze in Sydney.

Royal Botanical Garden

Eine Ruheoase für Mensch & Tier.

Molukkenibis

State Library

In der Nähe der Town Hall bettelt ein Mann am Straßenrand mit einem Schild: “Bitte helfen Sie mir, meinen Hund zu füttern.” Der Hund hatte allerdings Übergewicht.

Bizarre Dinge ereignen sich in Down Under. Als ich durch den CBD spaziere, fällt mir plötzlich ein Hund mit Brille und einem Tennisball im Mund auf. Ich sehe mich um. Er ist herrenlos. Irgendeine Show? Ich beobachte Hund & Leute eine Weile. Nichts. Dann verfolge ich ihn. Etwa 5 Blocks begleite ich Hund mit Brille und Tennisball. Diszipliniert bleibt er bei jeder Kreuzung stehen und wartet auf “Grün”. Er scheint genau zu wissen, was er macht. Irgendwann ziehe ich von dannen. Hund mit Brille und Tennisball geht weiter.

Aus nostalgischen Gründen statte ich auch Sydneys Chinatown einen Besuch ab.

Chinatown
Ich kann es nicht lassen. Ich vermisse asiatisches Essen und besuche den Dixon Food Court. Hier gibt es aus jedem Land im Fernen Osten kulinarische Spezialitäten. Ein Traum. Nachdem Essen muss ich erst mal ruhen, um wieder aufstehen zu können.

Tolles Essen gibts hier 🙂
Um eine lebenslange Beziehung zur Harbour Bridge aufzubauen, spaziere ich heute einmal hinüber und wieder zurück 🙂

Spaziergang über die Harbour Bridge

Wasserflugzeug über der Harbour Bridge

Harbour Bridge
Ebenso empfehlen kann ich einen Spaziergang von Bondi Beach nach Coogee. Etwa 9km. Freizeitparks, Pavillons, Klippen und wunderschöne Strände. Vor allem der weltberühmte Bondi-Strand. Einige der besten Surfer der Welt haben hier ihr Handwerk erlernt.

Bondi Beach

atemberaubende Klippen

natürliche Felsmalereien

Tamarama Beach




Genau auf der gegenüberliegenden Seite der Stadt – 2 Busstunden vom Zentrum entfernt – liegt Palm Beach. Drehort der erfolgreichen Seifenoper “Home and Away“. Bereits über 6.000 Folgen hat die Serie auf ihrem Konto. Seit 1988 wird hier gedreht. Kein Ende in Sicht. Auf dem Weg dorthin unterhalte ich mich im Bus mit einem litauischen Studenten: “Ich glaube es noch immer nicht. Als Kind haben ich und meine Familie die Serie gesehen und heute habe ich meine Wohnung hier. Meine Verwandten sehen zuhause noch immer die alten Folgen.” Da sieht man, wie Medien unser Weltbild prägen. Noch nie davon gehört…

Palm Beach
Palm Beach ist auch das Zuhause von Schauspielerin Nicole Kidman und Tennisstar Lleyton Hewitt.

Am Strand von Palm Beach lerne ich Reverend Sasa Radoicic und seine Frau kennen, die 4 Jahre in Uganda lebte. Spontan verbringen wir einen ganzen Nachmittag zusammen. Einfach so. Unterhalten uns über die australische Gesellschaft und das Reisen. Wieder vom Glück verfolgt fährt er mich danach zum schönsten Platz der Halbinsel: dem Leuchtturm. Danke!


Barrenjoey Lighthouse

Blick von Barrenjoey Headland auf Palm Beach
Dann zeigt er mir auch noch kurz seine serbisch-orthodoxe Pfarrkirche…

St Sava Serbian Church at Ingleside

Orthodox Church from the inside
Am Circular Quay entdecke ich am Boden ein interessantes Denkmal. Die Gedichte von Christopher Brennan’s “Der Wanderer” handeln vom spirituellem Exil. In der multikulturellen australischen Gesellschaft erfährt sein Werk eine unbestreitbar hohe Resonanz.

“Der Wanderer”
Da ich nichts über den australischen Fußball weiß, will ich mir ein Spiel in der A-League ansehen. Es ist Derby Time! FC Sydney – Western Sydney.

Nicht zu fassen, welche Stimmung hier herrscht. Man könnte meinen, beide Klubs hätten eine über 100-jährige Tradition.Die A-League gibt es erst seit etwa 10 Jahren.


Zum Abschluss ein letzter Blick auf die Kulisse…

Auf Wiedersehen, Sydney!
15/10/2014…
Hinterlasse einen Kommentar