Zuerst fahre ich nach Mossman Gorge. 30 Fahrminuten von Port Douglas entfernt.

Mossman Gorge
Mich verzaubert diese natürliche Schönheit. Um 07.00 ist es am schönsten, bevor der Park seine Schleusen öffnet. Ruhig. Still.


Malsteine, die die Aborigines für Felszeichnungen und Höhlenmalereien verwendet haben.

Malsteine der Ureinwohner

Kookaburra

Kletterpflanze

Mossman River
2 Autostunden sind es von Mossman Gorge in den Norden: nach Cape Tribulation. Dafür muss ich zuerst die Zug-Fähre über den Daintree-Fluss nehmen. Spannend.

Zug-Fähre über Daintree River
Alleine die Fahrt dorthin ist so wunderschön. Mitten durch dichten Regenwald!

Wenn Regenwald auf Korallenriff stößt… Ein märchenhaftes Plätzchen. Der Daintree Regenwald ist 110 Millionen Jahre alt und gilt als der älteste Regenwald der Welt.

Cape Tribulation


Cape Tribulation ist aber nicht das Einzige was es zu sehen gibt. Ganz im Gegenteil. Auf der Fahrt dorthin bin ich geschätzte 20 Mal stehen geblieben, um die Natur von ihrer schönsten Seite zu sehen.



Noah Beach

Thornton Beach

Insel vor Thornton Beach

Riesen-Liane

Am Rücken liegend blicke ich nach oben

Anfangsstadium eines neuen Parasiten

Kampf zwischen grünen Ameisen

Junge Mangroven sprießen aus dem Boden

Oliver Creek

Teeplantage


Alexandra Lookout auf den Daintree River
Zurück in Port Douglas, biege ich zur 4 Mile Beach ab. Pause. Große Pause.

4 Mile Beach

4 Mile Beach
Die Küstenstraße ist wunderschön. Aber auch eine der gefährlichsten. Unterwegs sehe ich neben der Straße einen völlig zerstörten Campervan – auf dem Dach liegend. Es scheint gerade passiert zu sein. 3 junge Backpacker stehen davor mit Verletzungen. Offensichtlich stehen sie unter Schock. Sie weinen. 2 Jungs, 1 Mädchen. Teenager. Ein kalter Schauer geht mir über den Rücken. Ein paar Augenblicke später brausen schon Feuerwehr, Polizei und Rettung heran. Egal wie schön es ist. Achtsamkeit zuerst!


Blick auf Wangetti Beach
Am Nachmittag fahre ich nach Kuranda. Das erste, was ich dort sehe, ist ein altes Flugzeugwrack.


Sichelpfeifgans

Was mir in den Nationalparks rund um Cairns besonders gefällt, sind die meterhoch über dem Boden platzierten Wanderwege. So sieht man in 5 Meter Höhe (!) viel mehr vom Regenwald.

Es ist so ein schönes Gefühl, wenn man so prachtvolle Vögel in freier Natur entdecken kann. Und die Geräusche dazu!


Barron Falls in Kuranda

Langschwanz-Fruchttaube
Zum Abschluss blicke ich zurück in die Bucht von Cairns.

Blick von Kuranda nach Cairns
15/10/2014